© Generiert durch künstliche Intelligenz

Bebauungsplan der Gemeinde Waltenhofen

In Martinszell (Gemeinde Waltenhofen) klagt ein Nachbar gegen die Umwandlung eines Biotops in Bauland, um den Bau eines Einfamilienhauses zu verhindern. Die Gemeinde hatte dafür den Bebauungsplan angepasst, obwohl das Grundstück zuvor jahrzehntelang als nicht bebaubar galt. Der Kläger befürchtet eine Zerstörung des Biotops und höhere Lärmbelastung durch Schallreflexionen. Rechtsanwalt Maximilian Schmid reichte einen Normenkontrollantrag beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ein und beantragte zudem einen Baustopp – bislang ohne Erfolg. Die Gemeinde sieht mögliche Mängel im Verfahren, hält diese jedoch für heilbar. Der Bauherr betont seine Kooperationsbereitschaft und hofft auf eine gute Nachbarschaft.

  • #Bebauungsplan  
  • #Biotopumwandlung  
  • #Lärmschutz  
  • #Normenkontrollklage  
  • #Waltenhofen

Beteiligter Rechtsanwalt

Maximilian Schmid

Presseartikel zu diesem Thema

05.06.2024,
Allgäuer Zeitung

Gemeinde Waltenhofen wandelte Biotop in Wohngebiet um ‒ Nachbar klagt dagegen

Weil ein Haus im Außenbereich entstehen sollte, musste die Gemeinde Waltenhofen ein Biotop zum Wohngebiet umwandeln. Ein Nachbar beantragte den Baustopp.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner