© Stephan Rumpf

Grundwasseraufstau Feldmoching

Es geht um den langjährigen Rechtsstreit um Grundwasserprobleme in München-Feldmoching, ausgelöst durch Bauarbeiten der Stadt. Anwohner klagen über steigendes Grundwasser, das zu überfluteten Kellern und Bauschäden führt. Mehrere Gerichte, darunter das Landgericht München I, befassten sich mit Schadensersatz- und Verantwortungsfragen. Es gab widersprüchliche Gutachten und komplexe technische Analysen zur Ursache. Die Stadt München weist die Verantwortung zurück. Der Fall zieht sich über Jahre, mit teils hoher öffentlicher Aufmerksamkeit und Berichterstattung in AZ, SZ und BILD.

  • #Bauarbeiten  
  • #Feldmoching  
  • #Gerichtsstreit  
  • #Grundwasseranstieg  
  • #Schadensersatzklage

Presseartikel zu diesem Thema

27.09.2018,
Abenzeitung

Nasse Keller: Feldmochinger wollen 1,7 Millionen Euro

Weil Mängel beim Bau eines Kanals das Grundwasser in ihre Häuser treibt
27.09.2018,
BILD

Hilfe! Unsere Häuser saufen ab

Alarm im Norden Münchens! Einige Einwohner von Feldmoching stehen vor ihrer ziemlich feuchten Siedlung.
02.12.2021,
Süddeutsche Zeitung

Millionenklage gegen Stadt

Grundwasser im Keller: Zwölf Hausbesitzer ziehen vor Gericht
02.12.2021,
Abenzeitung

Der lange Kampf gegen das Wasser

Keller überschwemmt: Zwölf Feldmochinger fordern 1,7 Millionen Euro Schadenersatz
08.12.2021,
BILD

Unsere Keller saufen ab!

„Immer, wenn Starkregen einsetzt, müssen die Anwohner Angst haben, dass ihre Keller voll laufen“, sagt Anwalt Benno Ziegler.
25.11.2022,
Süddeutsche Zeitung

Ein schäbiger Umgang

Der Landtag stellt sich klar hinter die Anwohner in Schwabing, deren Keller seit Jahren mit Wasser voll laufen. Auch Alt-Oberbürgermeister Christian Ude spricht von einer „Blamage“ für die Stadt
25.11.2022,
Abenzeitung

Ein „behördliches Multiorganversagen“

Seit zwei Jahren stehen Keller in Nordschwabing unter Wasser. Der Landtag will die Stadtverwaltung nun zwingen, endlich alles trocken zu pumpen
02.12.2022,
Süddeutsche Zeitung

Schadensersatz für Wasser im Keller

Das Oberlandesgericht trägt im Fall der vor Jahren überschwemmten Feldmochinger Häuser einen Vergleich an. Die Stadt soll sich an der Sanierung beteiligen. Andernfalls könnte sich die der Gerichtsstreit noch Jahre hinziehen
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner