© Generiert durch künstliche Intelligenz

Tram Nordtangente – Bahnhof Johanniskirchen

Im Mittelpunkt des Falls steht der geplante Bau einer neuen Tramstrecke von der Cosimastraße bis zum S-Bahnhof Johanneskirchen in München. Die MVG musste einräumen, dass das Lärmschutzgutachten fehlerhaft ist, da es die Vorbelastung durch die angrenzende Bahnstrecke nicht ausreichend berücksichtigt. Anwohner und der CSU-Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper sowie Rechtsanwalt Benno Ziegler zweifeln daher die Rechtmäßigkeit des Planfeststellungsantrags an. Trotz Protesten und der Ablehnung einer vorzeitigen Genehmigung durch die Regierung von Oberbayern halten Stadt, Stadtrat und MVG am Bauprojekt fest. Die Kosten und der verkehrliche Nutzen werden kontrovers diskutiert.

  • #Anwohnerprotest  
  • #Johanniskirchen  
  • #Lärmschutz  
  • #MVG  
  • #Tram

Beteiligter Rechtsanwalt

Benno Ziegler

Presseartikel zu diesem Thema

29.09.2023,
Münchner Merkur

MVG gesteht Fehler bei Lärmgutachten ein

Das Lärmgutachten für die neue Tramstrecke und Wendeschleife in Johanneskirchen ist fehlerhaft. Das gibt die MVG überraschend zu, nachdem der Landtagsabgeordnete Robert Brannekämper (CSU) es zuvor moniert hat. Damit könnte der Antrag auf Planfeststellung rechtswidrig sein. Die Stadt wollte kommende Woche mit den Arbeiten starten.
29.09.2023,
Abenzeitung

Stoppt die CSU die Tram-Nordtangente?

Für den Bauabschnitt in der Johanneskirchner Straße beginnen die Arbeiten. Doch die Stadtwerke haben Fehler gemacht
29.09.2023,
Süddeutsche Zeitung

Kampf gegen Tram-Pläne

Nordtangente: Anwalt hält geplante Baumfällungen für illegal
29.09.2023,
Tageszeitung

MVG gesteht Fehler bei Lärmgutachten

Anwohner der Freischützstraße demonstrieren gegen die neue Tram
18.10.2023,
Abenzeitung

Nichts geht mehr in Johanneskirchen

Das Bauministerium stoppt die neue Baustelle für die Tram-Nordtangente
18.10.2023,
Münchner Merkur

Baustopp für Tram in Bogenhausen

Streit um die Genehmigung der Neubaustrecke – Stadtwerke müssen Bautätigkeiten einstellen
18.10.2023,
Süddeutsche Zeitung

Stopp der Arbeiten an Tram-Trasse

In Johanneskirchen dürfen vorerst keine Bäume gefällt und keine weiteren Leitungen verlegt werden
18.10.2023,
Tageszeitung

Baustopp für Tram in Bogenhausen

Ärger um Genehmigung – Watschn für Stadtwerke
18.10.2023,
Süddeutsche Zeitung

Stadtrat lehnt Tram-Baustopp ab

Trotz der Probleme bei der Planung hält Grün-Rot an dem Verkehrsprojekt in Johanneskirchen fest. Die vorbereitenden Arbeiten sollen weitergehen, sobald die Regierung eine Genehmigung erteilt
12.02.2024,
Süddeutsche Zeitung

Auf der Nord-Tangente ausgebremst

Erneute Niederlage für die Stadtwerke München im Rahmen der Planung der Nord-Tangente für die Trambahn. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens konnten erneut durch die anwaltschaftliche Intervention weitere vorzeitige Baumaßnahmen verhindert werden. Die Regierung von Oberbayern bestätigte die Rechtsauffassung.
12.02.2024,
Abenzeitung

Der Tram-Stillstand

Die Regierung von Oberbayern gibt den anwaltschaftlichen Einwänden Recht: Vorzeitige Baumaßnahmen im Rahmen der Trambahn Nordtangente sind rechtlich unzulässig. Die SWM (Stadtwerke München) muss vielmehr das weitere Verfahren abwarten und das Planfeststellungsverfahren zunächst konkretisieren.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner