© Robert Haas

Verhinderung Bauvorhaben Lindenschmittstraße

In der Lindenschmitstraße 25 in München soll ein Hinterhof mit drei Townhäusern bebaut werden, wofür fünf Bäume gefällt werden müssten. Dagegen klagte der Naturschutzverein Wildes Bayern mit Unterstützung von Anwohnern. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof stoppte die Fällung nun vorläufig per Schiebebeschluss und setzte die Baugenehmigung aus. Der Anwalt des Vereins, Benno Ziegler, argumentierte mit dem Bundesnaturschutzgesetz. Die Stadt München verteidigt die Genehmigung, verweist jedoch auf fehlenden Ermessensspielraum. Das Projekt sorgt auch politisch für Diskussionen. Ob das Verfahren die bisher geltende Regel „Baurecht bricht Baumrecht“ kippen kann, bleibt offen.

  • #Baugenehmigung  
  • #Baumfällung  
  • #Baurecht  
  • #Naturschutz  
  • #Stadtentwicklung  
  • #Verwaltungsgerichtshof  
  • #Verwaltungsrecht

Beteiligter Rechtsanwalt

Benno Ziegler

Presseartikel zu diesem Thema

30.09.2025,
Süddeutsche Zeitung

Gericht stoppt Baumfallung in der Lindenschmitstraße

Naturschützer haben einen vorläufigen juristischen Erfolg gegen den Bau von drei Townhäusern in Sendling errungen, für die fünf Bäume gefällt werden müssten. Wie es nun mit dem Projekt weitergeht.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner