© Ökomodell / Google Maps

Verhinderung Photovoltaikanlage in Übersee

In Übersee am Chiemsee sorgt eine geplante zwölf Hektar große Agri-Photovoltaikanlage für massiven Widerstand. Die Bürgerinitiative um Unternehmer Wolfgang Wimmer kritisiert die mangelnde Transparenz des Vorhabens der Bürgerenergiegenossenschaft Neue Energie Achental (NEA) und warnt vor gravierenden Eingriffen in Natur- und Artenschutz. Rechtsanwalt Benno Ziegler übergab ein Gegengutachten, das u.a. den Schutz der Zauneidechse, Fledermäuse und des Wiesenknopf-Ameisenbläulings als unzureichend bewertet. Die Gegner fordern den Stopp des Projekts, das auch bei einem ablehnenden Bürgerentscheid weitergebaut werden könnte. Ein möglicher Rechtsstreit ist absehbar.

  • #Artenschutz  
  • #bügerbegehren  
  • #Energiepolitik  
  • #Landschaftsschutz  
  • #PV-Anlage

Beteiligter Rechtsanwalt

Benno Ziegler

Presseartikel zu diesem Thema

18.01.2025,
Trostberger Tagblatt

Gezielt werden Unwahrheiten verbreitet

Ökomodell Achental wehrt sich gegen Kritik an Agri-PV-Anlage in Übersee – Wichtiger Beitrag zur Energiewende
14.01.2025,
Chiemgau-Zeitung

Bewusst falsche Prüfung

Neue Vorwürfe im Streit um Zwölf-Hektar-Photovoltaik-Anlage in Übersee
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner