Im Landkreis Miesbach streiten Landwirte, Bürgermeister und Behörden seit Jahren über die Ausweitung des Wasserschutzgebiets Mangfalltal, das einen Großteil des Münchner Trinkwassers liefert. Das Umweltministerium forderte ein striktes Weideverbot zum Schutz vor bakteriellen Belastungen und wollte dem Landratsamt das Verfahren entziehen. Dagegen wehrten sich drei Kommunen, drei Bio-Landwirte und ein Verein per Petition. Der Umweltausschuss des Bayerischen Landtags gab der Petition statt und entschied, dass das Verfahren beim Landratsamt bleibt und kein generelles Weideverbot gilt. Die Entscheidung gilt als Etappensieg für die Landwirte, das Verfahren zur Ausweitung läuft aber weiter.