© Generiert durch künstliche Intelligenz

Trambetriebshof Ständlerstraße

Im Münchner Stadtteil Ramersdorf sorgt der geplante Trambetriebshof an der Ständlerstraße für erheblichen juristischen und politischen Streit. Kritisiert wird insbesondere, dass das Planfeststellungsverfahren unvollständig und möglicherweise rechtswidrig sei: Die notwendige Zulaufstrecke zum Betriebshof wurde nicht berücksichtigt, obwohl sie für den Betrieb essenziell ist. Zudem gibt es gravierende Mängel in der schalltechnischen Untersuchung – betroffen sind u.a. Wohnhäuser von Schichtarbeitern der Klinik Großhadern. Rechtsanwalt Benno Ziegler fordert im Namen seines Mandanten Philipp Ullrich einen sofortigen Baustopp und rechtliche Nachbesserungen.

  • #Lärmschutz  
  • #München  
  • #Ramersdorf  
  • #Tierschutz  
  • #Tram

Beteiligter Rechtsanwalt

Benno Ziegler

Presseartikel zu diesem Thema

15.05.2025,
Süddeutsche Zeitung

Eidechsen-Heimat zerstört?

Den Stadtwerken wird vorgeworfen, beim Bau des Trambetriebshofs nicht auf die streng geschützten Tiere geachtet zu haben. Das Unternehmen widerspricht.
16.03.2024,
Münchner Merkur

Aufstand gegen Tram-Werkstatt

Den Stadtwerke München (SWM) droht im Rahmen ihres Trambahnbetriebshofes ein neues Desaster. Das derzeitige Planfeststellungsverfahren ist laut Auffassung der Kanzlei Schönelfeder Ziegler rechtswidrig. Es geht dabei um verwaltungsrechtliche Planfeststellungsfragen, insbesondere um Naturschutz, die Frage der Planrechtfertigung und Alternativprüfungen.
Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner